- Sharing
- Parken
Mobilität von Morgen
Dein Mobilitätsteam für Pfaffenhofen
Gemeinsam mit Dir wollen wir die Mobilität in Pfaffenhofen nachhaltig gestalten.
Durch unsere Angebote wollen wir alle Mobilitätsbedürfnisse abdecken, den Verkehr entlasten und wertvollen Lebensraum schaffen.
Steig ein in die Mobilität von Morgen
Unser Angebot umfasst den kostenlosen Stadtbus mit Bushaltestellen an wichtigen und leicht zugänglichen Orten im gesamten Stadtgebiet sowie in den zugehörigen Ortsteilen von Pfaffenhofen.
Ergänzend gibt es ein Sharing-Angebot mit verschiedenen Fahrzeugen, wie E-Autos, E-Bikes und Lastenrädern, die an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet angemietet werden können.
Mithilfe des Bürgermelders der Stadt Pfaffenhofen können die zukünftigen Sharing-Standorte individuell erweitert werden und Wünsche zum Thema Mobilität abgegeben werden.
Unsere Zahlen sprechen für sich! | ||
---|---|---|
Expressbus | Passagiere / Woche | ca. 1.500 |
Linienbus | Passagiere / Woche | ca. 11.300 |
Ladesäulen | kWh / Woche | 1.859 |
Sharing | Buchungen / Woche | 75 |
Fuhrpark | Fahrräder | 21 |
E-Roller | 2 | |
E-Autos | 6 | |
Verbrenner | 6 |
Ihr habt Fragen oder Anregungen?
Meldet Euch gerne bei uns!
- Mobilität
- Roadshow
- Sharing
- Rechnungen
- Stadtbus
- Sharing
- AZOWO
- Mobilität
- Stadtbus
- Stadtbus
- Buchungen
Keinen Ansprechpartner für dein Anliegen gefunden? Dann nutze unseren:
Teamkontakt Allgemein
- Sharing
- Parken
- Stadtbus
Fragen & Antworten
Alle häufigen Fragen im Überblick
Wie funktioniert das Sharing?
Unser Sharing-Angebot, bietet den Pfaffenhofener Bürgern und Bürgerinnen die Möglichkeit, verschiedene PKW und Zweiräder über ein Buchungssystem gemeinsam zu nutzen. Alle Fahrzeuge können per App oder Telefon gebucht und genutzt werden. Unter der Rubrik Sharing finden Sie die Anmeldung zum Sharing, eine Übersichtskarte der Sharing Stationen sowie die aktuellen Tarife, Anleitungen und weiterführende Informationen.
Wie funktioniert die Sharing-Abrechnung?
Im Sharing entstehen für Sie keine laufenden Kosten. Sie zahlen nur die einmalige Anmeldegebühr und nur die Kilometer- bzw. Zeitkosten, die sie tatsächlich gefahren sind. Wir rechnen aktuell einmal im Monat ab. Sie erhalten also einmal monatlich eine Rechnung über Ihre Fahrten des vergangenen Monats per Mail von uns. Wenn Sie zusätzliche Fragen zu Ihrer Abrechnung haben, melden Sie sich gern bei Sabrina Möbius.
Probleme mit der Buchung eines Sharing Fahrzeugs?
Wenn Sie technische Probleme mit einer Buchung oder einem Fahrzeug haben, melden Sie sich am besten direkt bei unserem 24/7 Benutzerservice. Tel.: +49 (0) 6695 / 832 99 71. Für generelle Fragen rund ums Thema Sharing hilft Ihnen gerne unser Projektleiter Simon Plaß. Möchten Sie vor Ort etwas zur App oder direkt am Fahrzeug gezeigt bekommen, helfen Ihnen unsere Kollegen im Kundencenter gerne weiter.
Wie funktioniert der Expressbus?
Unsere Expressbusse sind Kleinbusse mit Platz für 8 bzw. 22 Personen, welche nach Bedarf auf den Expresslinien 4 bis 6 fahren. An den Wochenenden übernimmt der Expressbus ab Samstagmittag dann auch die Linien 1 bis 3. Der Vorteil des Expressbusses ist, dass keine Leerfahrten entstehen und nur die gebuchten Haltestellen angefahren werden. Zur Nutzung ist eine vorherige Buchung nötig. Die Fahrgäste werden je nach Buchungsaufkommen zu einer individuellen Uhrzeit abgeholt. Die Abfahrtszeit wird beim Buchungsvorgang per App, auf der Webseite oder am Telefon mitgeteilt.
Wie bekomme ich eine Ladekarte?
Eine Ladekarte kann man über unsere Homepage bestellen: https://www.stadtwerke-pfaffenhofen.de/mobilitaet/e-mobilitaet
Problemen an einer öffentlichen Ladesäule?
Wenn Sie technische Probleme an einer Ladesäule haben, scannen Sie am besten den QR-Code an der entsprechenden Säule. Für generelle Fragen rund ums Thema Ladeinfrastruktur und -ladekarte helfen Ihnen gerne unsere Personal im Kundencenter.
Sie wollen eine öffentliche Ladesäule errichten?
Wenn Sie eine öffentliche Ladesäule errichten wollen steht Ihnen Alexander Schneider gerne beratend zur Seite.
Jahres- und Quartalkartenverkäufe der Tiefgarage?
Alles zum Thema Parkkarten für die Tiefgare "Zur Post" erhalten Sie hier: Parken > Tiefgarage