Kundenportal

Wasser- und Energie­verbrauch jetzt auch online erfassen! In unserem Kunden­portal können Sie Ihre Verträge einsehen, Zähler­stände melden, Rechnungen kontrollieren und ihre Abschläge nach­vollziehen. Und das alles für Trin­kwasser, Strom und Gas.

zum Kundenportal

Tarifrechner

Förderschüler der Adolf-Rebl-Schule besichtigen Stadtwerke

30. März 2017

Das Einmaleins der Daseinsvorsorge konnten acht Schüler der Adolf-Rebl-Schule mit ihren Betreuerinnen jetzt dort lernen, wo diese Vorsorge stattfindet: Bei den Stadtwerken Pfaffenhofen. Deren Technischer Leiter Dr. Sebastian Brandmayr begrüßte die jungen Gäste persönlich. Danach wurden alle Mädchen und Buben mit orangen Warnwesten ausgestattet. Schließlich herrscht auf dem Betriebsgelände auch viel LKW-Verkehr. Die Betriebsbesichtigung begann im Kundencenter. Dort hingen noch die Schaubilder vom letzten Besuch des Stadtrates. Ein guter Einstieg, um die Grundstrukturen des Kommunalunternehmens kennenzulernen. Die Betriebszentrale war nächste Station des Besuches. Hier werden sämtliche Einsätze geplant: Von der Schulreinigung, über die Pflege der Grünanlagen bis zum Straßenunterhalt. Manfred Erhardt erläuterte den Kindern und Jugendlichen welche Einsätze hier geplant werden. Danach ging es in die Werkstätten der Schreiner und Maler. In der Kfz-Werkstatt wurde gerade ein Unimog vom Winter- auf den Sommereinsatz umgerüstet. Sepp Pils erklärte den Besuchern anschaulich, welche Teile für welche Zwecke benötigt und ausgewechselt werden. Beeindruckt waren die Schüler und ihre Betreuerinnen auch von den Erläuterungen im Wasserwerk. Thomas Wolter und Andreas Fellermeier zeigten in der Schaltzentrale unter anderem am Zentralcomputer, wie das Trinkwasser von den unterirdischen Quellen bis zum Wasserhahn kommt. Der Besuch der Salzhalle war schließlich dann die letzte Station bei dieser Betriebsbesichtigung bei den Stadtwerken Pfaffenhofen.   

Stadtwerke Pfaffenhofen - Förderschüler der Adolf-Rebl-Schule besichtigen Stadtwerke
Stadtwerke Pfaffenhofen - Förderschüler der Adolf-Rebl-Schule besichtigen Stadtwerke