Wasser- und Energieverbrauch jetzt auch online erfassen!
In unserem Kundenportal können Sie Ihre Verträge einsehen, Zählerstände melden, Rechnungen kontrollieren und ihre Abschläge nachvollziehen. Und das alles für Trinkwasser, Strom und Gas.
zum Kundenportal
Kündigung
Sie benötigen ein Beratungsgespräch?
+49 (0) 8441 / 40 52 40 00
mail@stadtwerke-pfaffenhofen.de
Bei Notfällen stehen Ihnen unsere Notrufnummern zur Verfügung.
Als Vorstand der Stadtwerke Pfaffenhofen bin ich für Sie da.
Stadtwerke sammeln für Pfaffenhofener Apfelsaft
7. Oktober 2025
Auch in diesem Herbst sammelt das Team Stadtgrün der Stadtwerke wieder Äpfel für den Original Pfaffenhofener Apfelsaft. Am Dienstag, den 14. Oktober und Dienstag, den 21. Oktober, können Äpfel abgegeben werden.
Jedes Jahr im Herbst können Pfaffenhofener Gartenbesitzer ihre überschüssigen Äpfel an die Straße stellen und von den Stadtwerken Pfaffenhofen zum original Pfaffenhofener Apfelsaft pressen lassen. Der fertige Apfelsaft wird im Anschluss über die Initiative „Pfaffenhofener Land“ und im Kundencenter der Stadtwerke in der Münchener Straße 5 zum Kauf angeboten. Die ersten Saftboxen gibt es bereits jetzt zu kaufen. Der Verkaufspreis für einen 5-Liter-Karton (Bag-in-Box) liegt bei 15 Euro.
Sammelaktion für den guten Zweck
Der Erlös fließt in die Pflanzung von Bäumen im gesamten Stadtgebiet – getreu dem Motto „Dein Apfelsaft pflanzt Bäume“. Ein Baum wird dabei jedes Jahr gemeinsam mit der Georg-Hipp-Realschule gepflanzt. In einer praxisnahen Biologiestunde erklärt das Team Stadtgrün die Bedeutung von Bäumen im Kampf gegen den Klimawandel. Der gepflanzte Baum ist Teil des Projekts „Allee der Nachhaltigkeit“, das von der Schule ins Leben gerufen wurde. Auch dieses Jahr ist geplant, das Projekt mit einem gespendeten Baum zu unterstützen.
Die Apfelsammelaktion hat nicht nur soziale und ökologische Vorteile, sondern reduziert auch die Verschwendung von Lebensmitteln. Überschüssige Äpfel, die nicht selbst verzehrt werden, kommen Pfaffenhofen und der Natur zugute, statt auf dem Kompost zu landen.
Ab sofort kann man sich beim Team Stadtgrün für die Apfelspende anmelden. Einfach telefonisch unter 0174-1539514 anrufen oder eine E-Mail an mario.dietrich@stadtwerke-pfaffenhofen.de mit Namen und Anschrift senden. Im nächsten Schritt können alle Spender ihre geernteten Äpfel am 14. oder 21. Oktober bis spätestens 8 Uhr in einer Kiste, einem Karton oder einem Kartoffelsack gut sichtbar an die Straße stellen. Dort werden sie vom Team Stadtgrün eingesammelt und im Anschluss zum Entsaften gebracht.
Das Stadtgrün-Team freut sich über jede Apfelspende. Da die Qualität des Saftes von den verwendeten Äpfeln abhängt, bittet das Team darum, keine faulen, stark verschmutzten oder unreifen Früchte abzugeben