Wasser- und Energieverbrauch jetzt auch online erfassen!
In unserem Kundenportal können Sie Ihre Verträge einsehen, Zählerstände melden, Rechnungen kontrollieren und ihre Abschläge nachvollziehen. Und das alles für Trinkwasser, Strom und Gas.
zum Kundenportal
Sie benötigen ein Beratungsgespräch?
+49 (0) 8441 / 40 52 40 00
mail@stadtwerke-pfaffenhofen.de
Bei Notfällen stehen Ihnen unsere Notrufnummern zur Verfügung.
Als Vorstand der Stadtwerke Pfaffenhofen bin ich für Sie da.
Stadtwerke untersuchen die Rohre der Kanalisation
27. März 2024
Derzeit finden in den Stadtteilen Tegernbach, Sulzbach, Kuglhof und Radlhöfe Reinigungsarbeiten und TV-Untersuchungen des Kanalnetzes statt.
Die Arbeiten laufen bereits seit Mitte März und sind bis Oktober 2024 geplant.
Im Pfaffenhofener Abwassernetz mit einer Länge von etwa 190 Kilometern werden permanent Kanaluntersuchungen mit TV (Fernsehkamera) durchgeführt, um den Zustand von Abwasserkanälen visuell zu überprüfen. Diese Methode ermöglicht es, eventuelle Schäden wie Risse, Brüche, Verstopfungen oder andere Defekte frühzeitig zu identifizieren, ohne den Kanal aufgraben zu müssen. So kann der Zustand des Kanals überprüft und gegebenenfalls Reparaturen oder Wartungsarbeiten geplant werden. Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass sich Tiefbaumaßnahmen aufgrund zu kleiner Kanaldurchmesser oder größerer Kanalschäden nicht vollumfänglich ausschließen lassen.
Damit die Kamera „freie Fahrt“ durch die Kanalleitungen hat, werden im Vorfeld Kanalspülungen von den Stadtwerken durchgeführt. Bei diesen Spülungen wird Wasser unter hohem Druck in den Kanal geleitet, um Ablagerungen zu lösen und den Kanal zu reinigen. Dabei arbeitet das moderne Hochdruckspülfahrzeug ressourcenschonend: Das verwendete Wasser wird aufgesaugt, aufbereitet und so lange wie möglich für Reinigungsarbeiten wieder verwendet.
Die Stadtwerke danken allen Verkehrsteilnehmenden für ihr Verständnis für eventuell auftretende Behinderungen im Verkehr.