Wasser- und Energieverbrauch jetzt auch online erfassen!
In unserem Kundenportal können Sie Ihre Verträge einsehen, Zählerstände melden, Rechnungen kontrollieren und ihre Abschläge nachvollziehen. Und das alles für Trinkwasser, Strom und Gas.
zum Kundenportal
Sie benötigen ein Beratungsgespräch?
+49 (0) 8441 / 40 52 40 00
mail@stadtwerke-pfaffenhofen.de
Bei Notfällen stehen Ihnen unsere Notrufnummern zur Verfügung.
Als Vorstand der Stadtwerke Pfaffenhofen bin ich für Sie da.
Stadtwerke verschicken Ablesekarten für die Zählerstandsermittlung
16. Dezember 2016
Alle Jahre wieder rechnen die Stadtwerke Pfaffenhofen aus, wieviel Strom, Gas, Trinkwasser und Abwasser ihre Kunden im abgelaufenen Kalenderjahr verbraucht haben. Dafür schreiben sie alle Kunden noch vor Weihnachten einzeln an. Denn die Zähler für die individuellen Verbräuche befinden sich in den jeweiligen privaten Haushalten. Auf den Ablesekarten können die Kunden ihre aktuellen Zählerstände eintragen. Um möglichst genau abzurechnen, ist es ideal, den Stadtwerken den Zählerstand vom 31.12.2016 zu übermitteln. Spätestens bis zum 05. Januar 2017 sollten die ausgefüllten Ablesekarten mit den wichtigen Daten im Kundencenter eintreffen. Sonst kann der Versorger den individuellen Verbrauch nur aufgrund von Erfahrungswerten berechnen. Nicht alle Ablesekarten sind gelb, die Farbe hängt davon ab, für welche Sparten (Wasser, Abwasser, Strom oder Gas) die Zählerstände abzulesen sind. Die Ablesekarten können die Kunden mit der Post schicken oder auch persönlich im Kundencenter abgeben. Bequem von daheim aus lassen sich diese und noch viele andere Geschäfte auch online im Kundenportal erledigen. Wie das funktioniert, erklärt ein Infoblatt, das dem Anschreiben mit den Ablesekarten beigelegt ist. Wichtig ist auch die Rückseite der Ablesekarten. Hier können die Kunden eintragen, wie zufrieden sie mit den Stadtwerken sind. Diese Daten dienen dem Kommunalunternehmen dazu, den Service noch weiter zu verbessern.